WORN WEAR TOUR Österreich
Aufgrund der Covid-19 Situation aktuell pausiert!
Tourdaten*:
Date | Venue | Location |
Der Worn Wear Reparatur-Anhänger von Patagonia macht sich auf den Weg, um technische Bekleidung zu reparieren und ihr so ein zweites Leben zu schenken.
Es werden Reißverschlüsse, Knöpfe, Löcher und Risse sowie GORE-TEX-Bekleidung repariert. Worn Wear wurde 2013 ins Leben gerufen und soll die Menschen dazu anregen, ihre Ausrüstung gut zu pflegen – und sie bei Bedarf zu reparieren, um sicherzustellen, dass sie so lange wie möglich im Einsatz ist.
Ausrüstung zu reparieren und viele Saisons zu verwenden reduziert den Gesamtverbrauch dramatisch. Das ist gut für den Geldbeutel und noch besser für unseren Planeten. Patagonia lädt dazu ein, das liebste (und abgerockteste) Kleidungsstück zur Worn Wear Tour zu bringen. Professionelle Näherinnen reparieren es kostenlos, unabhängig von der Marke. Worn Wear zielt darauf ab, die Menschen darüber zu informieren, wie Kleidung am besten geschützt und repariert werden kann, um sicherzustellen, dass die Ski- und Snowboardkleidung so lange wie möglich hält. Das Reparieren von Ausrüstung – anstatt jedes Jahr neue Sachen zu kaufen – ist einer der wichtigsten Dinge, die wir tun können, um unseren Planeten zu schützen und zu erhalten. Positive Effekte: Verringerung der CO2-Emissionen, des Abfalls und der durchschnittlichen Menge an Wasser, die zur Herstellung eines Kleidungsstücks erforderlich sind. Wer ein Kleidungsstück nur neun Monate länger nutzt, reduziert den Verbrauch von Kohlenstoff, Abfällen und Wasser um 20 bis 30 Prozent. Reparatur ist ein radikaler Akt!